Aktuelles

Biogas und Erdbeereis in Odendorf

Jul 12th, 2019 | By

Am Wandertag verbrachte die Klasse 5.4 sehr interessante Stunden in Odendorf. Zuerst besuchten die Schüler den landwirtschaftlichen Betrieb „Althausen Unternehmen“ (Infos: www.althausen-unternehmen.de). Herr Esser, der Geschäftsführer des Betriebs, führte die Schülerinnen und Schüler über das Gelände und zeigte ihnen die Biogasanlage mit der dazugehörigen Turbine. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler, wie aus nachwachsenden Rohstoffen

[continue reading…]



Leichtathletikmannschaft der Mädchen wird Kreismeister

Jul 9th, 2019 | By

Die Mädchenmannschaft der Gesamtschule Rheinbach errang im Aggerstadion in Troisdorf den Titel des Kreismeisters (WK IV – Jg 2006-2009) im Rhein-Sieg-Kreis. Die zwölf Schülerinnen absolvierten alle einen Dreikampf (50m-Lauf, Weitsprung, Ballwurf) und am Schluss einen 800m-Lauf. Die acht besten Mädchen kamen in die Wertung.  Sie kämpften mit vollem Einsatz und großem Engagement um jeden Zentimeter

[continue reading…]



Wir werden Europameister mit dem Europäischen Sozialfonds (ESF).

Jul 2nd, 2019 | By

Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9.1, 9.2, 9.3 und 9.4 hieß es am Donnerstag und Freitag, den 27.06. bzw. 28.06.: „Auf nach Troisdorf, wir werden Europameister mit dem Europäischen Sozialfonds (ESF)!“. Im historischen Saal „Zur Küz“ in Sieglar tauchten die Schülerinnen und Schüler in eine interaktive Erlebniswelt ein, die das Ziel hat, sie

[continue reading…]



Rheinbacher Bürgerlauf

Jul 2nd, 2019 | By

Laufen für den guten Zweck – Gesamtschüler starten beim Rheinbacher Bürgerlauf. Mit 53 Schülerinnen und Schülern, Lehrern und Eltern startete die Mannschaft der Gesamtschule Rheinbach beim Charity – Volkslauf, den die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ in diesem Jahr zum dritten Mal im Rahmne der Radrennveranstaltung „Rund um Rheinbach“ auf die Beine gestellt hatte. Damit stellte

[continue reading…]



HEADIS Masters 2019

Jun 19th, 2019 | By

Bei der Funsportart HEADIS (Kopfballtischtennis) handelt es sich um eine Mischung aus Tischtennis und dem Kopfball des Fußballs. Da an einer herkömmlichen Tischtennisplatte gespielt wird, der Ball aber nur mit dem Kopf berührt werden darf, verbindet HEADIS das Kopfballspiel des Fußballs, die taktischen Elemente des Tennis, sowie die Beinarbeit des Tischtennis miteinander. Nach den Osterferien

[continue reading…]