Start

Schöne Ferien!

Jul 10th, 2016 | By

SCHÖNE FERIEN! Das neue Schuljahr beginnt für die Jahrgänge sechs bis acht am Mittwoch, 30.08.2017 um 7.50 Uhr. Bitte beachten Sie, dass  im Schuljahr 2017/18 der Unterricht an den Langtagen Montag, Mittwoch und Donnerstag um 15.40 Uhr endet. Den Schulbeginn unserer neuen fünften Klassen  feiern wir am Donnerstag, 31.08.2017 um 10 Uhr mit einem ökumenischen

[continue reading…]



Unsere Volti-AG

Jul 10th, 2016 | By

Die Arbeitsgemeinschaft Voltigieren war im Schuljahr 2915/16 ein großer Renner im AG-Angebot der fünftenund sechsten Klassen. Sie richtet sich vorrangig an Kinder und Jugendliche, die noch keine oder nur geringe Erfahrung mit Pferden haben. Sie soll im Bereich Gesundheitssport einen Anreiz bieten, Bewegung als normal und erstrebenswert zu empfinden um langfristig ein Interesse an Sport

[continue reading…]



Die neuen Fünfer sind da!

Jul 6th, 2016 | By

Erwartungsfroh und auch etwas ängstlich kamen unsere neuen Fünfer mit ihren Eltern am 4.7.2016 unserer Einladung nach, bereits vor den langen Sommerferien ihre zukünftigen Mitschülerinnen und Mitschüler, aber auch die neuen Klassenlehrer kennen zu lernen. Die Band-AG unter der Leitung von Abteilungsleiter Thomas Michels sorgte für eine freudige musikalische Begrüßung und so lockerte sich die

[continue reading…]



Mädchen-Fußballtag: Wir waren am Ball!

Jun 15th, 2016 | By

Am Freitag, 03. Juni 16, nahmen 35 Mädchen unserer Schule am Tag des Mädchenfußballs teil. Der Tag wurde von unserem Kooperationspartner  1. FC Rheinbach in Zusammenarbeit mit unserer Schule auf dem Kunstrasenplatz an der Villeneuver Straße durchgeführt. Auf die Mädchen warteten an diesem Nachmittag ein Schnuppertraining mit DFB-Trainern, Übungseinheiten zum Schießen, Dribbeln und Spielen, Turnierspiele

[continue reading…]



Unser erster GirlsDay – BoysDay am 28.04.2016

Mai 12th, 2016 | By

Am 28.04.2016 fand der alljährliche Girls- und BoysDay statt. Auch die Sechstklässler der Gesamtschule machten sich auf den Weg, Tätigkeiten und Berufe zu erkunden, die nicht in das typische Mann-Frau-Bild passen. Eine Reihe von Schülerinnen und Schülern war „im wirklichen Leben“ unterwegs, um interessante Erfahrungen vor Ort zu machen. Aber auch in der Schule wurde

[continue reading…]