All entries by this author

Karneval in Rheembach

Mrz 6th, 2019 | By

Am Weiberdonnertag, 28.02.19, fand bereits zum fünften Mal unsere traditionelle Karnevalssitzung statt. Einer der Höhepunkte des zweieinhalbstündigen Programms, an dem alle Jahrgangsstufen beteiligt waren, war sicherlich der Besuch des Rheinbacher Damen-Dreigestirns und des Kinderprinzenpaars Anika die I. und Max der I., die beide Schüler unserer Schule sind. Das von ihnen gestellte Prinzengebot – Live-Gesang des

[continue reading…]



Milchcup – im Rundlauf gemeinsam zum Sieg

Mrz 6th, 2019 | By

Am Donnerstag, den 14. Februar, war es endlich soweit. Das lange Warten hatte ein Ende und mit 3 Teams und insgesamt 14 Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Rheinbach wurde sich auf den Weg zum Schulzentrum Niederpleis in Sankt Augustin zum Bezirksturnier des Milchcups gemacht. Die Aufregung und Anspannung waren die gesamte Bahnfahrt über spürbar. Jetzt

[continue reading…]



„Spiel mir das Lied vom Leben“

Feb 6th, 2019 | By

„Spiel mir das Lied vom Leben“ – Teilnahme an der Gedenkfeier im Rathaus anlässlich der Auschwitz-Befreiung vor 74 Jahren Inzwischen hat es schon Tradition, dass Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der Feierstunde im Rheinbacher Rathaus teilnehmen, mit der der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wird. Die Veranstaltung, die dieses Jahr am Sonntag, dem 27.01. stattfand,

[continue reading…]



Anmeldung für das kommende Schuljahr 2019/2020

Jan 30th, 2019 | By

Sie wollen Ihr Kind an der Gesamtschule Rheinbach anmelden? Die Anmeldegespräche für das Schuljahr 2019/20 finden vom  08. bis 19.02.2019 statt. Bitte vereinbaren Sie ab Montag, 07.01.2019 telefonisch unter 02226/158597 einen Termin für ein verbindliches Anmeldegespräch.  Das Gespräch mit Ihnen und Ihrem Kind findet in der vorgegebenen Anmeldewoche mit einem Mitglied des Schulleitungsteams am Standort

[continue reading…]



Schauspielworkshop der Klasse 8.4 „Ein Sommernachtstraum“

Jan 27th, 2019 | By

„Ein Sommernachtstraum“ (englisch A Midsummer Night’s Dream) ist der Titel einer Komödie von William Shakespeare. Das Stück spielt im antiken Athen und in einem an die Stadt angrenzenden verzauberten Wald. Es umfasst die erzählte Zeit von drei Tagen und Nächten. Der Sommernachtstraum wurde vermutlich 1595 oder 1596 geschrieben. Am 11.12.2018 nahm die Klasse 8.4 an

[continue reading…]