All entries by this author

Projekt- und Fahrtenwoche an der Gesamtschule Rheinbach

Okt 15th, 2019 | By

In der letzten Woche vor den Herbstferien (07.10. – 11.10.19) fand an unserer Schule die schon zur Tradition gewordene Projekt- und Fahrtenwoche statt. Für den fünften Jahrgang,  für den diese Woche als Abschluss der Eingewöhnungsphase gilt, gab es bei den zahlreichen Angeboten wieder viel für die Schülerinnen und Schüler zu entdecken. Für den richtigen Umgang

[continue reading…]



Spiel gedreht – Einzug ins Kreisfinale im Mädchenfußball

Okt 15th, 2019 | By

Unsere Mädchenfußballmannschaft WK III (Jg. 2006 -2008) besiegte im Rahmen des Schulfußball-wettbewerbs  im Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Vorrunde der Kreismeisterschaft in einem hart umkämpften Lokalderby das Städtische Gymnasium Rheinbach mit 2:1. Zur Halbzeit lag unsere Mannschaft mit 0:1 zurück. Durch einen Doppelschlag der Spielführerin Emilly Drewnianka (Klasse 8.1) direkt nach der Halbzeit

[continue reading…]



Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Okt 13th, 2019 | By

Beeindruckt von der musikalischen Literaturlesung der Geigerin Judith Stapf, die im März zusammen mit Christoph Ahrweiler, Inhaber der Buchhandlung Kayser, zu Besuch in der Gesamtschule Rheinbach war und dort anhand des Romans ´Spiel mir das Lied vom Leben´ über ihre Begegnung mit Jerzey Gross erzählte, beschäftigte sich die Klasse 9.2 mit ihren beiden Klassenlehrerinnen Frau

[continue reading…]



Kürbislaternen basteln

Sep 26th, 2019 | By

Die Klassen fünf unserer Schule basteln dieses Jahr Kürbislaternen aus Tonpapier. Jede Klasse hat eine andere Farbe bekommen. Die Paten der Klassen und andere Schüler aus den achten Klassen helfen den Fünfern beim Basteln. Hier findet ihr eine kleine Anleitung, wie man die Laternen bastelt: Oranges Tonpapier (DIN A 3) nehmen und mit der Schablone

[continue reading…]



Neue Medienscouts an unserer Schule

Sep 22nd, 2019 | By

Mandy Lowin, 8.1, Angelina Sesav, 8.1 und Piet Hohmann, 9.3 nehmen derzeit an einer fünftägigen Schulung in Siegburg teil, bei der sie zu Medienscouts für unsere Schule ausgebildet werden. Begleitet von Herrn Müller setzen sie sich unter Anderem mit Gefahren und Risiken im Netz und bei der Mediennutzung auseinander. Nach erfolgreicher Beendigung ihrer Ausbildung sollen

[continue reading…]