Archiv

Karneval in Rheembach

Mrz 6th, 2019 | By

Am Weiberdonnertag, 28.02.19, fand bereits zum fünften Mal unsere traditionelle Karnevalssitzung statt. Einer der Höhepunkte des zweieinhalbstündigen Programms, an dem alle Jahrgangsstufen beteiligt waren, war sicherlich der Besuch des Rheinbacher Damen-Dreigestirns und des Kinderprinzenpaars Anika die I. und Max der I., die beide Schüler unserer Schule sind. Das von ihnen gestellte Prinzengebot – Live-Gesang des

[continue reading…]



Milchcup – im Rundlauf gemeinsam zum Sieg

Mrz 6th, 2019 | By

Am Donnerstag, den 14. Februar, war es endlich soweit. Das lange Warten hatte ein Ende und mit 3 Teams und insgesamt 14 Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Rheinbach wurde sich auf den Weg zum Schulzentrum Niederpleis in Sankt Augustin zum Bezirksturnier des Milchcups gemacht. Die Aufregung und Anspannung waren die gesamte Bahnfahrt über spürbar. Jetzt

[continue reading…]



Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2019/20 beendet

Mrz 3rd, 2019 | By

Nach Beendigung des Aufnahmeverfahrens für den neuen fünften Jahrgang zum Schuljahr 2019/20 wurden die Bescheide zwischenzeitlich verschickt.Obwohl die sechste Klasse als Mehrklasse durch die Bezirksregierung Köln genehmigt wurden, konnten leider nicht alle angemeldeten Kinder aufgenommen werden. Wir danken allen Eltern für das Vertrauen, das sie mit der Anmeldung ihrer Kinder in unsere Schule gesetzt haben

[continue reading…]



Kein Teilstandort Alfter der Gesamtschule Rheinbach

Feb 14th, 2019 | By

Die erforderlichen 75 Anmeldungen lagen zum Ende des Anmeldezeitraums der Schule nicht vor, sodass die Bezirksregierung Köln dem geplanten Teilstandort Alfter unserer Gesamtschule nicht zugestimmt hat. Familien, die für ihr Kind einen Zweitwunsch für den Standort Rheinbach angegeben haben, werden im Aufnahmeverfahren für Rheinbach berücksichtigt. Alle anderen konnten oder können ihr Kind mit dem zweiten

[continue reading…]



„Spiel mir das Lied vom Leben“

Feb 6th, 2019 | By

„Spiel mir das Lied vom Leben“ – Teilnahme an der Gedenkfeier im Rathaus anlässlich der Auschwitz-Befreiung vor 74 Jahren Inzwischen hat es schon Tradition, dass Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der Feierstunde im Rheinbacher Rathaus teilnehmen, mit der der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wird. Die Veranstaltung, die dieses Jahr am Sonntag, dem 27.01. stattfand,

[continue reading…]